-
03.07.2025 Strandbad Längsee Pressekonferenz Seenbericht 3. 7. 25
-
03.07.2025 VS Launsdorf - Sommerfest und Verabschiedung Frau Lapusch 27.06.2025
-
03.07.2025 Wasser-Sicherheitstag 02.07.2025
-
12.06.2025 Pfingstfest der FF-Pölling 08.06.2025
Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Pölling war ein voller Erfolg!
Der Kommandant Markus Leitgeb konnte zahlreiche BesucherInnen begrüßen, und die Messe, gestaltet von Stiftspfarrer Kons.Rat DDr. Christian Stromberger, war ein feierlicher Moment, in dem auch dem verstorbenen Altkommandanten Rudolf Gigacher gedacht wurde.
Die Feuerwehrmusik Pölling, unter der Leitung von Wolfgang Gritzner und Obfrau Selina Floredo, begeisterte mit einem Platzkonzert. Ein besonderes Highlight war die Vorführung der Jugendfeuerwehr Kraig, die ihr Können bei einer Fahrzeugbergung zeigte.
Ein bedeutender Moment war die Angelobung der Probefeuerwehrmänner Marco Karner, Sebastian Langmaier und Philipp Luschin durch Landesfeuerwehr-KDTStv. Friedrich Monai und Bürgermeister Wolfgang Grilz.
Zum Abschluss dankte Kommandant Markus Leitgeb allen Spendern für den Glückshafen, während die Gäste sich bei Bierkrug schießen, Russisch Kegeln und der Musik des Duos Wirbelwind bestens unterhalten konnten.
-
26.05.2025 Gesundheitsmesse 17.05.2025
-
26.05.2025 Längseelauf 24.05.2025
-
16.05.2025 Impressionen Strandbad Längsee Mai 2025
-
16.05.2025 Neuwahl des Feuerwehrkommandanten der FF-Launsdorf
-
07.04.2025 Flurreinigung in unserer Gemeinde 05.04.2025
𝐅𝐫ü𝐡𝐣𝐚𝐡𝐫𝐬𝐩𝐮𝐭𝐳 𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞
Es ist zwar nicht unser Müll, aber unsere Gemeinde und unsere Umwelt. Pünktlich zum Frühlingserwachen wurde daher in der Längseegemeinde am 5. April wieder die große Flurreinigung durchgeführt, zahlreiche Freiwillige sind dem Aufruf von Umweltreferent Hannes Rabitsch gefolgt und haben wieder mitgemacht.
Auch den Teilnehmern des DSG Drasendorf sowie den Mitgliedern und Begleitern der Jugendgruppen der Feuerwehren Thalsdorf und Launsdorf sei für die Teilnahme und tatkräftige Unterstützung gedankt.
Im Anschluss gab es für die Teilnehmer als Dankeschön am Gemeindeamt eine Stärkung und ein kurzes Beieinandersein.
Das achtlose Entsorgen von Müll in der Natur stört viele von uns und belastet die Umwelt. Wir bitten daher, die Umwelt nicht als „Lagerort für Reststoffe“ anzusehen. Für Sperrmüll und Problemstoffe haben Gemeindebürger die Möglichkeit, diese kostengünstig am Bau- und Recyclinghof der Gemeinde St. Georgen, montags von 15:00 bis 18:00 Uhr abzugeben.
-
07.04.2025 Ostermarkt 06.04.2025
Ostermarkt im Kultursaal Launsdorf
„Stöbern, Staunen und Genießen“ hieß es am 6. April beim St. Georgener Ostermakt, der mittlerweile zum zweiten Mal erfolgreich im Kultursaal Launsdorf über die Bühne ging.
Die über 30 Aussteller – unter ihnen Kunsthandwerker und Nahversorger aus der Längseegemeinde und Umgebung - präsentierten dabei wieder ihre bunten und
kreativen Produkte, Osterdekorationen sowie regionale Schmankerl, die bei den zahlreichen Besuchern reißend Absatz fanden. Unter den Gästen gesichtet wurden unter anderem Bgm. Wolfgang Grilz, Vzbgm. Thomas Leitner und Alpacem-Vertriebsdirektor und GR Peter Ramskogler.
Bei dem von Wirtschafts- und Landwirtschaftsreferent Hannes Rabitsch und Kulturreferent Ewald Göschl gemeinsam mit Fr. Ingrid Bodner organisierten Markt, wurde auch heuer wieder eine große Ostertombola veranstaltet, bei der es tolle Preise der Aussteller zu gewinnen gab. Zusätzlich wird auch der Reinerlös des großen Kuchenbuffets für karitative Zwecke in der Gemeinde verwendet.