-
03.12.2018 Christkindlmarkt 30.11.2018
Begegnungen am Christkindlmarkt in Launsdorf
Neben vielen Standlern aus der Gemeinde St. Georgen und Umgebung, die einheimische Köstlichkeiten und Selbsthergestelltes wie Gebasteltes an über 40 Ständen den sehr vielen Besuchern anboten, waren auch aus der Partnergemeinde Freunde mit einem Stand vertreten und boten friulanische Produkte an. Aber auch unsere Flüchtlinge aus dem Moorquell mit Ihren Familien waren mit einem Stand vertreten und boten Köstlichkeiten aus ihrer Heimat (Syrien, Afghanistan und Irak) wie Suppen und Süßigkeiten an, die reißenden Absatz fanden und auch mundeten. Zum Programm dieses traditionellen Nachmittags am Vorplatz des Gemeindeamtes gehörte auch die musikalische Untermalung mit dem Ensemble der Musikschule Norische Region. Der Kinderzirkus Penelli begeisterte die vielen kleinen Besucher. Nikolaussäckchen wurden verteilt. Den Abschluss bildete die Brauchtumsgruppe „Brückler Bergteufel“.
Bürgermeister Konrad Seunig: Dieser traditionelle Christkindlmarkt in Launsdorf ist eine Belebung des Ortskerns und wird von vielen Besuchern aus nah und fern sehr gerne angenommen.
-
15.11.2018 Gesundheitstag
Gesundheits- und Familienreferentin Vizebürgermeisterin Hannelore Fischer begrüßte am Dienstag, den 13. November 2018, im Gemeindeamt die vielen Besucher des Gesundheitstages zum Thema Ernährung und Diabetes.
Frau Dr. Dorothea Rissi-Pietsch hielt einen Vortrag über „Welche Risikofaktoren können zu Diabetes führen“, Frau Dr. Sonja Buttazoni „Gefäßkrankheiten durch Diabetes“ und Diätologin Astrit Hutter „Wie süß sind Sie? Blutzuckerwirksamkeit von Lebensmitteln“.
Die sehr interessanten Vorträge rüttelten die vielen Besucher auf, auf sich zu achten, und Wert auf eine gesunde Ernährung zu legen.
Marlies Sacherer vom Roten Kreuz stellte die neu angekauften DEFI´s (Defibrillatoren) der Gemeinde vor. Man konnte auch selbst an den Puppen die Herzdruckmassage probieren und den DEFI testen. Ing. Adrian Reichhold vom Presswerk Hochosterwitz sponserte zur Verkostung verschiedene Apfelsäfte, welche im Hofladen zu kaufen sind. Ein herzliches Dankeschön auch an die Raiffeisenbank Launsdorf, welche das Buffet sponserte.
Wir sind froh so gute Ärzte in der Gemeinde zu haben, die mit uns eine so tolle Veranstaltung durchführten.
-
12.11.2018 Literaturfrühstück mit Rudolf Schratter
Geschichtliches – präsentiert mit jugendlicher Frische!
Der Kultursaal von Launsdorf war bis zum letzten Platz gefüllt – Vbgm. Hannelore Fischer hatte zum Kulturfrühstück mit einer Lesung eingeladen. Am Programm standen Erzählungen aus dem Raum des historischen Hüttenberger Erzberges, die der ehemalige Bürgermeister von Hüttenberg, Rudolf Schratter (65), mit seinem Buch „Der Scharfenstein. Sagen und Erzählungen“ mitgebracht hatte und vortrug.
-
29.10.2018 Fitmarsch 26. Oktober
Mehr als 120 Teilnehmer konnte Bürgermeister Konrad Seunig am 26. Oktober beim traditionellen Fitmarsch bei herrlichstem Herbstwetter in der Gemeinde St. Georgen am Längsee begrüßen. Begonnen wurde pünktlich um 9 Uhr vom Sportplatz Launsdorf ausgehend durch den Ort nach Thalsdorf, Niederosterwitz und weiter nach St. Sebastian, wo eine Labestation alle Teilnehmer von der Gemeinde zu einem Imbiss eingeladen wurden. Weiter ging es über die Maigern nach St. Martin zurück nach Launsdorf zum Sportplatz, wo jeder Fitmarschierer eine Medaille überreicht bekam.
Gemütlich klang bei der Kantine am Tennisplatz bei Kotletten, ein gemütlicher sportlicher Nationalfeiertag aus.
Bgm. Konrad Seunig: Auch im heurigen Jahr war diese traditionelle Veranstaltung bestens organisiert von unserem Fußballverein SC Launsdorf Hochosterwitz in Launsdorf mit Obmann Erich Erlacher und seinem Team.
-
29.10.2018 Kriegerdenkmalfeier 2018
Wie alljährlich fand auch diesmal beim Kriegerdenkmal der Gemeinde St. Georgen am Längsee in Thalsdorf für die Gefallenen aus dem 1. und 2. Weltkrieg der Gemeinde statt.
Mit dabei die Feuerwehren Thalsdorf, St. Sebastian, Launsdorf und Pölling. Für das Programm verantwortlich waren: Der Musikverein St. Georgen am Längsee, die Sängerrunde Launsdorf Hochosterwitz, Schüler/innen der Volksschule Launsdorf. Besinnliche Worte sprachen Bürgermeister Konrad Seunig und Pfarrer DDr. Christian Stromberger.
Den Abschluss bildete die Kranzniederlegung mit Bürgermeister Konrad Seunig und Vizebürgermeisterin Hannelore Fischer.
Alle Mitwirkenden wurden im Anschluss vom Bürgermeister zu Würstl mit Kraut und Getränk im Gasthaus Joas eingeladen.
-
29.10.2018 Vernissage Heidrun Kogler
Vizebürgermeisterin Hannelore Fischer konnte am 25. Oktober viele Besucher bei der Vernissage von Heidrun Kogler begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde diese Veranstaltung von „Daniel“ am Klavier, welcher die Anwesenden begeisterte. Kreide- und Pastellzeichnungen unter dem Titel „Kärntner Sagen“ und „Der Mensch“ waren Thema. Die Ausstellung ist während der Amtsstunden noch bis 31. Jänner 2019 zu besichtigen.
-
22.10.2018 7. Baby- und Kinderflohmarkt
Auch beim 7. Kinder- und Babyflohmarkt der Gemeinde St. Georgen am Längsee wurde wieder eifrig gekauft, verkauft und gehandelt. Organisatorin und Sozialreferentin Hannelore Fischer konnte die vielen Eltern mit Ihren Kindern begrüßen. Die 30 Verkaufstische waren komplett ausgebucht. Auch die kleinen Besucher machten stolz ihre eigenen Schnäppchen und stärkten sich anschließend am Kuchenbuffet.
-
28.07.2018 Längseeüberquerung 2018 - Impressionen
-
22.05.2018 Pfingstfest der FF-Pölling
Viel Abwechslung beim Pfingstfest der FF-Pölling!
Zahlreiche Besucher konnte der Kommandant der FF-Pölling, Markus Leitgeb bei der Messe, geleitet von Pfarrer Christian Stromberger und den anschließenden Pfingstfest begrüßen. Das Fest eröffnete die Feuerwehrmusik Pölling unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Furlan. Um 13:30 Uhr zeigten die Jugendfeuerwehren unserer Gemeinde ihr Können bei einer gemeinsamen Schauübung mit dem Roten Kreuz. Dabei wurde ein Autounfall mit einer verletzten Person angenommen. Unterhalten konnten sich die Besucher beim Bierkrug schießen, Russisch Kegeln, einen Schätzkorb und einen großen Glückshafen. Als Gäste konnte der Kommandant Bgm. Konrad Seunig, Vzbgm. Wolfgang Grilz und den Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai an der Spitze aller Kommandanten und Feuerwehren begrüßen. Für Musik und Unterhaltung sorgten die Jungen Oberrainer.
-
03.05.2018 1. Maifeier 2018
Sehr viele Besucher konnte Bürgermeister Konrad Seunig beim Maifest der SPÖ St. Georgen am Längsee am Staatsfeiertag begrüßen. Bei bester Stimmung beim Maibaumkraxeln für Kinder, Unterhaltungsmusik mit Dani & Sigi, stündlicher Verlosung mit tollen Sachpreisen, erlesenen Getränken und Speisen, kredenzt von Mitarbeiter/Innen der SPÖ Gemeindeorganisation, Kinderanimation mit Hupfburg organisiert und durchgeführt von Vzbgm. Nina Gaugg, sowie der Festansprache von LAbg. Günter Leikam, erlebte jeder Besucher/In einen sehr netten Tag am Festgelände in Launsdorf.
Folgende Hauptpreise (eine Uhr von Jacques Lemans, ein Handy, sowie ein Bild der Künstlerin Elisabeth Pessenbacher) kamen zur Verlosung
Bgm. Konrad Seunig: Ein sehr gelungenes Fest, bei schönstem Wetter und sehr vielen Besuchern, das wir nächstes Jahr sicher wieder durchführen werden.